Gabriele Stammberger, Michael Peschke

Gut angekommen – Moskau

Das Exil der Gabriele Stammberger 1932-1954 – Erinnerungen und Dokumente

Aufgeschrieben und herausgegeben von Michael Peschke, Hardcover, Leinen, Fadenheftung, 472 Seiten, zahlreiche Fotos und Dokumente, 1999

ISBN 978-3-86163-082-1

24,50 

inkl. 7 % MwSt.

ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: max. 3-4 Werktage

Vorrätig

Die Architektentochter Gabriele Bräuning bricht 1932 nach Moskau auf, um an der Seite ihres Mannes, des Kommunisten Walter Haenisch, am
Marx – Engels – Institut zu arbeiten. Nach dessen Hinrichtung schlägt sie sich als Fabrikarbeiterin durch, wird bei Kriegsausbruch evakuiert und landet mit ihren Söhnen und dem Lebensgefährten Gregor Gog in einem Kolchos in der usbekischen Steppe.
Gabriele Haenisch wird die einzige sein, die nach Deutschland zurückkehrt.

„In den Stunden der Verzweiflung hat mich immer ein Gedanke aufrecht gehalten: wenn ich von allen, die mir am nächsten standen, übriggeblieben bin, dann darf ich mich nicht fallenlassen.“
(aus einem Gespräch mit Gabriele Stammberger)

„Eine der wenigen, die noch alle KP-Größen persönlich kannte.“ (die tageszeitung)

 

Weitere Artikel

COOKIE HINWEIS

Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Zum Zweck der Zahlungsabwicklung können persönliche Daten an Dritte weitergegeben werden. Für mehr Informationen schauen Sie in unsere Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Verständnis.